Aktuelles
Ortsputzwoche an der Grundschule
Heute hatten wir Mülltag. Wir sind von der Neumattenhalle bis zum Waldklassenzimmer gelaufen. Im Waldklassenzimmer haben wir Müll gesammelt. Ida und ich haben eine Dose und zwei Masken gefunden. Danach haben wir gevespert und vom Wochenende erzählt. Nach dem Vespern sind wir zum Waldspielplatz gegangen. Dort habe ich Fossilien und ganz viel Müll gefunden. Am Ende sind wir zur Neumattenhalle gelaufen und haben Brezeln gegessen und Apfelsaft getrunken. Das war ein sehr schönes Erlebnis. (Felia)
Waldtag " Klima und Wald" mit Förster Otteni
Die Waschbärenklasse durfte am Dienstag, den 28.02.2023 einen ganzen Vormittag lang mit Hern Otteni durch den Mundinger Wald streifen. Dabei wusste der Förster viel zu erklären und brachte den Kindern anschaulich und kindgerecht dar, wie sich der Klimawandel auf den Wald auswirkt. Ein herzliches Dankeschön an Herrn Otteni, das tolle Angebot der Waldführungen ist ein kleines Highlight im Waldjahr unserer Schule!
Igelklasse auf dem Schulbauernhof
Ausflug der Igel zum Schulbauernhof
Heute waren wir auf dem Schulbauernhof. Dort haben wir als erstes den Stall von den zwei Ponys Krümel und Gänseblümchen ausgemistet. Anschließend haben wir sie dann auf die Weide gebracht. Dann ging es weiter zu den Hühnern. Wir durften die Hühner auf den Arm nehmen und füttern. Danach wurden die Schafe gefüttert und gestreichelt. Nach einer kurzen Stärkung ging es dann weiter zu den Kälbern. Sehr beeindruckt waren wir von dem großen Bullen. Wir durften auch sehen, wo die Kühe gemelkt werden. Die 900 Hühner haben sich im Anschluss sehr über das Gras gefreut, dass wir ihnen auf die Weide geworfen haben. Auf dem Rückweg haben wir Krümel und Gänseblümchen von der Weide zurück in den Stall gebracht. Dort haben wir sie dann noch gestriegelt und ihnen die Hufe ausgekratzt. Danach haben wir uns von Hans verabschiedet, der uns den ganzen Tag begleitet hat
Mundingen Zünfte im Waldklassenzimmer
Heute war es närrisch in unserem grünen Klassenzimmer!
Wir bekamen Besuch von zwei Nachtschattenhexen und einem Krütskopf. Das war ganz schön aufregend und spannend. Die Krütsköpf sind die älteste Narrenzunft von Mundingen. Die Nachtschattenhexen lieben die Farbe lila und haben 5 stehende Sterne auf ihrem Hexenrock. Das bedeutet, dass sie nette Hexen sind. Die Kinder durften die mitgebrachten Masken anfassen und wer sich traute auch anprobieren. Jetzt freuen sich alle schon sehr auf die Fasnet!
Waldtag der Igelklasse mit dem Förster
Auch dieses Schuljahr hat Förster Otteni die Igel einen Vormittag durch den winterlichen Wald geführt. Geheime Schlupfwinkel, Baumhöhlen und Schneespuren der Tiere, die im Wald überwintern, wurden gesucht und bestaunt. Wo versteckt der Specht sein Futter? Wo baut sich das Eichhörnchen seinen Kobel? Warum werden regelmäßig Bäume gefällt? Es galt viele Fragen zu beantworten und natürlich auch zu stellen. Die Kinder ahmten im Spiel verschiedene heimische Tiere nach, wurden selbst zu kleinen Eichhörnchen, die für den Winter erst ihre Nüsse versteckten, um sie dann nach einer gespielten Winterruhe wieder zu finden. Es gab viel zu entdecken an diesem ersten Schneetag im Mundinger Wald.
Pausen
Dienstag, 21.03.2023Kalender
- Apr
- 19
- Radfahrausbildung 4a Waschbären
Waschbärenklasse - 19.04.
08:15-09:45 - Ereignis mit Klassenlehrer
- Radfahrausbildung 4a Waschbären
- Apr
- 10
- Ostermontag
- 10.04.
- Feiertag
- Apr
- 07
- Karfreitag
- 07.04.
- Feiertag
- Apr
- 01
- 01.-16.04.
- Ferien
- Mär
- 29
- Ackerworkshop
Eulenklasse, Igelklasse, Eichhörnchenklasse, Waschbärenklasse, Fuchsklasse - 29.03.
13:30-16:00 - Kulturveranstaltung
- Ackerworkshop
- Mär
- 24
- Waldtag mit Otteni
Fuchsklasse - 24.03.
09:15-12:00 - Exkursion
- Waldtag mit Otteni
- Mär
- 20
- 2. Klassenpflegschaftssitzung
Eulenklasse, Igelklasse, Eichhörnchenklasse, Fuchsklasse, Waschbärenklasse - 20.03.
19:30-21:00 - Elternabend
- 2. Klassenpflegschaftssitzung