• 29Feb
          • Klimafit- Projekt Igelklasse

            In zwei Doppelstunden wurden die Kinder der Igelklasse handlungsorientiert darüber informiert, was der Treibhauseffekt bedeutet und wie er entsteht. Außerdem haben die Knder sich Gedanken gemacht, wie wir Energie sparen können und welche umweltfreundlichen Ressourcen es gibt, um Energie zu erzeugen. Dabei entstanden u.A. die kleine bunten Windräder, an denen wir uns am Ende des Tages sehr freuten! Wir danken FESA Ev. für die Umsetzung des Projekts und hoffen darauf, dass Fesa ev. uns auch im nächsten Jahr besuchen kommt!

      • 10Feb
          • Schmudo 2024

            Auch in diesem Jahr schmückten Kindergarten und Grundschule gemeinsam den Narrenbaum. Am 08.02.2024 um 11.11Uhr wurde dieser von den Mundinger Zünften unter großem Jubel der Kinder aufgestellt. 

      • 05Feb
          • Nistkastenbau Igelklasse Teil 2

            Beim zweiten Termin stellte die Igelklasse unter fachkundiger Anleitung 10 Vogelkästen fertig. Herr Mack und Herr Zimmermann brachten nicht nur alles Material mit und leiteten die Kinder an, am Ende des Morgens gab es für alle kleinen Handwerker auch noch Butterbrezeln und Apfelsaft. Da war die Freude groß. Ein Riesendankeschön an die tolle Projektleitung vom Mühelnbauverein!

      • 05Feb
          • Nistkastenbau mit der Eichhörnchenklasse

            Das gemeinsame Projekt mit dem Mühlenbauverein geht in die zweite Runde

            Am Freitag, den 02.02.2024 bekamen die Eichhörnchenkinder Besuch an ihrem Waldtag. Herr Mack und Herr Zimmermann vom Mühlenbauverein besuchten die Klasse und brachten einen ganzen Hänger voller Materialien mit. Nach einer gelungenen Einführung wurde gemeinsam mit den Kindern gehämmert und gebaut und weitere Nistkästen für die Vögel rund um die Mundinger Mühle wurden erstellt. 

      • 01Feb
          • Kinotag

            Besuch des nahegelegeneen Kinos Cinemaja

            Am Mittwoch, den 31.01.2024 besuchten alle Klassen der Grundschule Mundingen das Kino Cinemaja. Dort wurde der Film die (un)langweiligste Schule der Welt gezeigt, für den wir uns auf Anregung eines Elternteils entschieden hatten, da Verwandschaft zur Buchautorin besteht. Der überaus spannende und rasante Film war für die Kinder ein aufregendes Erlebnis. 

      • 23Jan
          • Nistkastenbau der Igelklasse

            Auf Anregung des Mühlenvereins Mundingen, der in diesem Jahr das 20jährige Bestehen des Mühlenneubaus feiert, werden wir 20 Nistkästen gemeinsam bauen und an der Mühle aufhängen. Unter der fachkundigen Anleitung von W. Zimmermann wurden heute die ersten Exemplare gebaut. Dabei wurde gehämmert, gebohrt geschraubt und die Kinder hatten große Freude an dieser tollen Aktion. Ein herzliches Dankeschön an W. Zimmermann und den Mühlenverein Mundingen für diese tolle Idee und die gute Umsetzung!

      • 18Dez
      • 13Dez
          • Autorenlesung an der Schule

            Anja Kieffer liest aus: das große Glück in den kleinen Dingen

            Am Mittwoch, den 13.12.2023 besuchte die Kinderbuchautorin Anbja Kieffer alle Klassen der Grundschule Mundingen und las aus ihrem Buch vor. In der Geschichte suchen Ben und Mia das große Glück. Gemeinsam mit den Kindern beginnt eine Gedankenreise über das Glück, bei dem es auch für unsere SchülerInnen viele kleine Glückse zu finden gab. Damit die Glückse noch lange wirken, bekam jede Klasse zum Abschluss ein Glücksglas, in dass wir unsre gesammelten Glücksmomente steckten. Eine sehr gelungene Lesung, voller Staunen, Spaß und Entdeckungen und somit ein ganz besonderer Morgen für die Knder der Schule. 

      • 11Dez
      • 10Dez
          • Adventsfeier mit der Schulgemeinschaft

            In der Nacht zum 6.Dezember war der Nikolaus heimlich ins Schulhaus geschlichen und hat jedem Kind eine Leckerei gebracht. Später haben wir uns alle in der Aula getroffen und gemeinsam gefeiert. Dazu hatte jede Klasse etwas vorbereitet...Die Füchse spielten ein Theaterstück vor, die Eulen und die Eichhörnchen musizierten. Die Igel hatten beim Waldtag leckere Weihnachtskugeln für uns alle hergestellt. Ein sehr schönes Nikolausfest!

      • 04Dez
      • 30Nov
          • Eichhörnchen gewinnen Fotowettbewerb

            Wir gratulieren der Eichhörnchenklasse herzlich zum ersten Preis beim Zisch Fotowettbewerb!

            Im Rahmen des Zischprojekts der Badischen Zeitung fertigte die Eichhörnchenklasse in einer fächerübergreifenden Aktion ein echtes Zeitungshaus an. Dabei entstand nicht nur dieses beeindruckende Foto, die Kinder konnten zudem viele tolle Lernerfahrungen in den Bereichen Geometrie, Handwerk und Ästhetik machen und durften sich als wirksame Gruppe erleben.  

      • 27Okt
          • Monstermäßige Herbstferien

            Igelklasse gestaltet Kürbismonster

            Die Igelklasse hat in den letzten Tagen aus Zierkürbissen lustige Monster gefertigt. Wir wünschen allen schöne Herbstferien!

      • 18Okt
          • Erntedank in der Schule

             

            Heute haben wir alle zusammen eine herbstliche Gemüsesuppe aus dem frisch geernteten Gemüse von unserem Acker gekocht. Im Klassenzimmer schälten und schnippelten wir Kürbis, Bohnen, Kartoffeln, Lauch, Stangensellerie und Schwarzwurzeln. Schwierig waren dabei die Kartoffeln, denn da hatte der Käfer ziemlich zugeschlagen und man musste viel rausschneiden. Und um einen Kürbis zu schälen, braucht man auch viel Kraft. Essen durften wir dann alle gemeinsam in der Aula. Das war richtig schön und gemütlich.

      • 18Okt
          • Abschluss der Ackersaison

            Waldaktionstag am grünen Klassenzimmer

            Was für eine beeindruckende Leistung! Am Samstag trotzte die Mundinger Schulgemeinschaft dem schlechten Wetter und brachte in wenigen Stunden Einiges zustande: Das Weidenhaus wurde verflochten, der Platz gemäht, der Acker umgestochen und das Holz aufgeschichtet. Unsere Materialien wurden gereinigt und beschriftet und alles ist nun blitzblank und bereit für die Wintermonate!. Neben der beeindruckenden Leistung aller Helfenden, war es schön, dass wir durch andere Eltern gut verpflegt wurden und uns zwischendurch stärken konnten. Trotz dem Regens war es ein fröhliches und gelungenes Miteinander. Absolutes Highlight des Tages war der Bau und die Einweihung unseres Schattendachs am Acker (mit kleinem Richtfest!) - ein besonderes Dankeschön den professionellen Handwerken vor Ort! Den tollen Tag und den Abschluss des Ackerjahres werden wir in den nächsten Tagen in der Schule mit einem gemeinsamen Suppenfest feiern!

             

            Antworten: Alle Teilnehmer/innen

      • 13Sep
          • Einschulungsfeier Fuchsklasse

            Heute wurden unsere neuen ErstklässlerInnen im Rahmen einer kleinen Feier in der Neumattenhalle eingeschult. Die Eichhörnchenklasse führte ein tolles Theaterstück auf und erzählte mit dem Schulsong von unserer Schule. Anschließend fuhren ErstklässlerInnen zusammen mit den ViertklässlerInnen im Bus zur Schule und erlebten dort ihre erste Schulstunde. Eltern und Familien wurden liebevoll von den Eltern der Igelklasse bewirtet. Trotz kurzem regenschauer war die Einschulungsfeier rundum gelungen und wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden. Wir freuen uns über den Zuwachs und schicken einen herzlichen Willkommensgruß an unsere neue erste Fuchsklasse!

      • 27Jul
          • Gruß zum Schuljahresende

            Dieses Schuljahr hat Spuren hinterlassen. Wir wünschen der gesamten Schulgemeinschaft und allen unseren FreundInnen wunderschöne Sommertage, bedanken uns herzlich für die gute Zusammenarbeit und freuen uns auf ein Wiedersehen im neuen Schuljahr!

      • 31Mär
      • 31Mär
          • Frühlingsanfang

            Gemeinschaftsproduktion Waschbärenklasse

            Mit dieser bunten Blumenimpression verabschieden wir uns von allen am Schulleben Beteiligten und wünschen erholsame Osterfeiertage!

      • 06Mär
          • Ortsputzwoche an der Grundschule

            Heute hatten wir Mülltag. Wir sind von der Neumattenhalle bis zum Waldklassenzimmer gelaufen. Im Waldklassenzimmer haben wir Müll gesammelt. Ida und ich haben eine Dose und zwei Masken gefunden. Danach haben wir gevespert und vom Wochenende erzählt. Nach dem Vespern sind wir zum Waldspielplatz gegangen. Dort habe ich Fossilien und ganz viel Müll gefunden. Am Ende sind wir zur Neumattenhalle gelaufen und haben Brezeln gegessen und Apfelsaft getrunken. Das war ein sehr schönes Erlebnis. (Felia)
             

            Heute haben wir Müll gesammelt. Luca, Bene und ich haben einen sehr großen Teppich gefunden. Die Mädchen haben unechte Fossilien gefunden. Zum Schluss haben wir noch Brezeln und Apfelsaft bekommen. Es war toll. (David)

            Bericht der Igelklasse:

            Auch die Igel waren fleißig am Müll sammeln und nahmen sich den Weg zum Winzerbahnhof vor. Dabei hatten sie erstaunliche Funde: Unterhosen, einen alten platten Fußball, dreckige Flaschen, ein Feuerzeug und leider auch viele Plastiktüten und Zigarettenkippen. Mit Greifzange und guter Laune sammelten sie alles ein was sie sahen und hatten nach ihrem Rundgang einen ganzen Sack voll Müll zum entsorgen.

             

    • Anmelden